Expertise & Unterstützung
FÜR IHRE SMART REGION & SMART CITY PROJEKTE
Strategie, Beteiligung, Umsetzung – INNOPILOT hat in zahlreichen Projekten der regionalen Digitalisierung gezeigt, wie unter Einbeziehung von Bürgern, Experten, Kommunen und Institutionen smarte Konzepte entstehen und in die Umsetzung geführt werden können.
Gemeinsam nach vorne denken!
Beteiligungs-Prozesse
Zielstrebig und effektiv planen und realisieren wir für Kommunen Beteiligungs-Prozesse und Evaluierungen von Smart City Projekten.
Jetzt Informationen anfordern!
Limited Time Offer
Vielfältige Formate
Abwechslungsreiche Methoden
- Online-Umfragen
- Interviews
- Experten-Runden
- Schüler-Workshops
- Bürger-Werkstätten
- Stakeholder-Workshops
- Online-Workshops
Abwechslungsreiche Methoden
- Interaktive Formate
- Kurzweilig und informativ
- Experimentieren und kreativ werden
- Visuell & begreifbar
Individuell und passgenau
Kommunale Strategien
Ob Digitalisierung, smarte und neue Themen oder wirtschaftliche Ausrichtung – Kommunen benötigen klare Strategien, die sie Schritt für Schritt durch herausfordernde Aufgaben führen. Wir unterstützen bei deren Erstellung.
Die Ergebnisse sind Pläne und Dokumente, die attraktiv und verständlich sind und auf den Punkt kommen. Durch nachvollziehbare und realistische Schritte helfen die Strategien, sogar visionäre Ziele zu erreichen.

Thematische Gebiete
Smart City Strategie, Smart Region Strategie, Entwicklungskonzepte, Branchen-Strategien, Wirtschafts-Strategien und Machbarkeitsstudien.
Services
Smart City Strategie, Smart Region Strategie, Entwicklungskonzepte, Branchen-Strategien, Wirtschafts-Strategien und Machbarkeitsstudien.
Services
- Analyse
- Beteiligungsprozesse
- Konzeption
- Stakeholder-Management
- Workshops
- Bürgerforen
- Strategie-Erstellung
- Visualisierung & Layout
- Kommunikation
Ausgewählte Referenzen
Smarte KielRegion
Begleitung der Strategiephase und der öffentlichen Beteiligung der Smarten KielRegion durch Analyse, Bürgerbeteiligung, Stakeholder-Einbindung, Workshops, Maßnahmengenerierung, Strategiekonzeption und Visualisierung.
Link zum Projekt
Strategische Begleitung: Smart City Amt Süderbrarup
Entwicklung der Strategie für das Förderprojekt Smart City Amt Süderbrarup in einem mehrmonatigen, partizipativen Prozess unter Einbeziehung der Bürger und verschiedenster Stakeholder.
Mehr erfahren
Digitalisierung in der Behörde
Planung und Durchführung eines Innovations-Workshop sowie mehrerer interaktiver Vortragsveranstaltungen für Führungskräfte. Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI), Hamburg
Smart City Strategie
Für das Projekt „Smart City Nortorf & Nortorfer Land“ wurde in einem umfangreichen Prozess und mit Beteiligung lokaler Experten, der Lokalpolitik und der Bürger eine Smart City Strategie erarbeitet.
Evaluierung
Unterstützung der Stadt Einbeck bei der Evaluierung des Strategieprozesses und bei der Überprüfung vom Image der Stadt und des Projektes sowie der Barrierefreiheit und Kommunikation im Laufe der Beteiligung.
Digitalzentrum (DiZ) Amt Süderbrarup
Digitalisierung im ländlichen Raum: Das DiZ ist der Raum für vielfältige digitale Angebote, in dem Kurse, Vorträge, Fortbildungen, Workshops und Events stattfinden. INNOPILOT war mit der Konzeption und räumlichen Gestaltung beauftragt.
Link zum Projekt
Smarte Grenzregion unterwegs
Um das große Gebiet des Projekts „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ kommunikativ zu erreichen, wurde eine mobile Roadshow gestaltet, die komplett in einen Anhänger passt.
Konzeption eines Makerspaces
Beteiligungsprozess und Konzeption für einen Makerspace inkl. mobiler Einheit für den Eifelkreis Bitburg Prüm, inklusive Programm, Evaluaierung & Monitoring, sowie Verstetigungskonzept.