Open-Innovation-Workshop:
Smart-Metering
Chancen für die Daten-Nutzung intelligenter Messsysteme
Chancen für die Daten-Nutzung intelligenter Messsysteme
Bundesweit werden bis 2020 die Ablese- und Messverfahren für den Stromverbrauch im Gewerbe und in den Haushalten digitalisiert. In einem Open-Innovation Workshop von INNOPILOT kamen Experten aus Energiewirtschaft, Software, Wissenschaft, Design und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam Ideen zu generieren: Welche Chancen, Services, Produkte und Geschäftsmodelle lassen sich aus den Messdaten generieren? Welcher Mehrwert lässt sich durch intelligente Messsysteme für Kunden und Energieverbraucher schaffen?
Kunde
Stadtwerke Kiel.AG, WTSH
Branche
Energiewirtschaft
INNOPILOT-Service
Konzeption und Durchführung eines Open-Innovation-Workshops
Weitere Referenzen
Digitale Strategie
Überarbeitung und Entwicklung der Strategie für die kommenden drei Jahre für das Cluster Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein.
Innovations-Center für digitale Gründer
Potenzialanalyse und Konzept zur Ansiedlung und Etablierung digital affiner Gründer im nordfriesischen Innovations-Center (NIC) in Niebüll.
Nächste Generation
Planung und Durchführung einer Reihe von Open-Innovation-Workshops als konzeptionelle Grundlage für eine neue Hausgerätegeneration.
Mehr erfahren